AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen

Diese Website benutzt Cookies. Einige Cookies sind für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich, andere helfen uns, unser Angebot zu optimieren.
Sie können Ihre Cookie-Auswahl in unserer Cookie Richtlinie jederzeit ansehen und ändern.
EinverstandenEinstellungen ändern
Hier können Sie Cookies einzelner Anbieter oder verschiedener Cookie-Kategorien deaktivieren/aktivieren.

Marketing-Cookies

Auswahl speichern Einverstanden
Cookie-ErklärungDatenschutzImpressum

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Unsere AGB zum Inserieren, Suchen & Finden eines Ferienhauses, einer Ferienwohnung oder anderer Ferienunterkünfte

Gegenstand

  1. Die nachfolgenden Allgemeinen Nutzungs- und Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Bedingungen zur Nutzung des datenbankgestützten Webverzeichnisses von Ferienundwohnen.de.
  2. Durch die Nutzung des Webverzeichnisses erkennt der Nutzer die Gültigkeit dieser Allgemeinen Nutzungs- und Geschäftsbedingungen in der jeweils geltenden Fassung an.

Nutzung zur Recherche/Suche nach Ferienunterkünften

Der Nutzer wird keine Handlungen vornehmen, die den störungsfreien Betrieb des Webverzeichnisses gefährden oder behindern. Insbesondere ist eine elektronische Auswertung des Datenbestandes sowie der Missbrauch des E-Mail Anfrageformulars untersagt.

Kein Vertragsschluss mit suchenden Nutzern

Ferienundwohnen.de vermietet keine Unterkünfte und schließt auch keinen Vermittlungsvertrag mit dem suchenden Nutzer. Der Vertrag kommt ausschließlich zwischen dem Anbieter (anbietender Nutzer) der Unterkunft und dem suchenden Nutzer zustande. Für jegliche Ansprüche in Bezug auf die Unterkunft wendet sich der suchende Nutzer an den Anbieter der Unterkunft.

Nutzung zu Werbezwecken/Inserieren von Ferienunterkünften

Ferienundwohnen.de bietet Nutzern die Möglichkeit, ihre Ferienunterkünfte wahlweise als kostenloses Gratis-Inserat oder kostenpflichtiges Premium-Inserat in das Webverzeichnis von Ferienundwohnen.de mittels eines Online-Formulars eigenständig einzustellen und zu pflegen. Um diesen Service zu nutzen, bedarf es zunächst einer einmaligen, kostenlosen Anmeldung bei Ferienundwohnen.de. Nach erfolgter Anmeldung erhält der Nutzer seine persönlichen Zugangsdaten an seine E-Mail Adresse zugesandt. Mit den persönlichen Zugangsdaten kann der Nutzer seine Ferienobjekte im Kundenbereich einstellen und pflegen. Die Präsentation richtet sich nach den Vorgaben von Ferienundwohnen.de. Eine Mehrfacheinstellung des selben Objektes ist nicht zulässig. Für kostenpflichtige Produkte gilt die zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Preisliste. Zahlungen an Ferienundwohnen.de sind ausschließlich per Banküberweisung möglich.

Pflichten des Nutzers (Inserenten)

  1. Der Nutzer (Inserent) erklärt die ernsthafte Vermietungsabsicht des eingestellten Ferienobjekts und versichert, nur wahrheitsgemäße Angaben über sich sowie die Ferienunterkunft und den übrigen Inseratsinhalt zu machen.
    Sollten dem Nutzer bei der Eingabe Fehler unterlaufen sein, so wird er diese so weit als möglich im Kundenbereich unter → Inserat ändern berichtigen.
  2. Aus Gründen der Aktualität wird der Nutzer seine Angaben regelmäßig aktualisieren und für nicht mehr verfügbare Objekte, etwa wegen Verkaufs, die Löschung aus dem Verzeichnis vornehmen.
    Gratisanzeigen müssen mindestens einmal innerhalb von 12 Monaten auf Aktualität geprüft und aktualisiert werden.
  3. Der Nutzer hat dafür Sorge zu tragen, dass die Inserate weder durch Formulierung, noch durch Inhalt oder verfolgten Zweck gegen geltendes Recht der Bundesrepublik Deutschland verstoßen.
  4. Der Nutzer versichert ferner, im Inserat nur Bildmaterial zu verwenden, das von der angebotenen Ferienunterkunft stammt oder damit in direktem Zusammenhang steht und nicht gegen die Rechte Dritter - insbesondere nicht gegen deren Urheberrechte - verstößt. Der Nutzer stellt Ferienundwohnen.de von jeglichen Ansprüchen Dritter diesbezüglich frei.
  5. Der Nutzer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten so zu verwahren, dass sie unbefugten Dritten nicht zugänglich sind. Bei Verdacht auf Missbrauch ist der Inserent verpflichtet, Ferienundwohnen.de darüber unverzüglich zu informieren.
  6. Bei kostenpflichtigen Premium-Anzeigen ist der Nutzer verpflichtet, für die Veröffentlichung von gebuchten Anzeigen den vereinbarten Preis zu bezahlen. Die Zahlung ist im Voraus für den gebuchten Zeitraum zu leisten. Die aktuellen Preise sind der auf dem Portal veröffentlichten → Preisliste zu entnehmen.

Vertragsschluss mit Nutzer als Inserent

Der Vertrag kommt durch die Zusage des Inserats durch Ferienundwohnen.de zustande, spätestens mit der Veröffentlichung des Inserats. Ferienundwohnen.de ist berechtigt, Inserate ohne Nennung von Gründen abzulehnen. Die Laufzeit des Inserats beträgt 12 Monate und beginnt mit dem Tag der Veröffentlichung.

Widerrufsrecht

(1) Verbraucher haben bei Abschluss eines Fernabsatzgeschäfts grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht, über das der Anbieter nach Maßgabe des gesetzlichen Musters nachfolgend informiert. Die Ausnahmen vom Widerrufsrecht sind in Absatz (2) geregelt. In Absatz (3) findet sich ein Muster-Widerrufsformular.

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax, Telefonanruf oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

(2) Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen und bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten vorzeitig auch dann, wenn der Unternehmer die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen hat, nachdem der Verbraucher dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch den Unternehmer verliert. Bei einem außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Vertrag muss die Zustimmung des Verbrauchers auf einem dauerhaften Datenträger übermittelt werden.

(3) Über das Muster-Widerrufsformular informiert der Anbieter nach der gesetzlichen Regelung wie folgt:

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An:

Reiner Stock (ferienundwohnen.de)
Tannenbergstr. 1
37441 Bad Sachsa

E-Mail:

widerruf@ferienundwohnen.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Abschluss folgender Leistungen

- _____________________________________________________________

- Bestellt am (*)/erhalten am (*) ________________________

- Name des/der Verbraucher(s) ________________________

- Anschrift des/der Verbraucher(s) ________________________________________________

- Datum ________________________

- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) ________________________

(*) Unzutreffendes bitte streichen

 

Der Widerruf kann auch über folgende Kommunikationsmittel erklärt werden:

Telefon:

+49 (0)5523 5989067

Ende der Widerrufsbelehrung

Außerordentliche Kündigung

Der Nutzer kann den Vertrag aus wichtigem Grund, z.B. Verkauf des Objektes, oder ein Inserat vor Ablauf der Laufzeit, ohne Erstattungsanspruch kündigen/entfernen. Die Kündigung bedarf der Schriftform. Für den Zeitpunkt der Kündigung ist der Zugang der Kündigungserklärung maßgeblich.

Datenschutz

  1. Der Nutzer ist mit der Speicherung persönlicher Daten im Rahmen der Geschäftsbeziehung mit Ferienundwohnen.de, unter Beachtung der Datenschutzgesetze, insbesondere dem BDSG und der DSGVO einverstanden. Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nicht, soweit dies nicht zur Durchführung des Vertrages erforderlich ist oder eine Einwilligung des Nutzers vorliegt.
  2. Soweit der Nutzer die Daten von Dritten übermittelt, versichert dieser, dass er eine Einwilligung vom Dritten eingeholt hat und stellt Ferienundwohnen.de von jeglichen Ansprüchen diesbezüglich frei.
  3. Die Rechte des Nutzers bzw. des von der Datenverarbeitung Betroffenen ergeben sich dabei im Einzelnen insbesondere aus den folgenden Normen der DSGVO: − Artikel 7 Abs. 3 – Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung − Artikel 15 – Auskunftsrecht der betroffenen Person, Recht auf Bestätigung und Zurverfügungstellung einer Kopie der personenbezogenen Daten − Artikel 16 – Recht auf Berichtigung − Artikel 17 – Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) − Artikel 18 – Recht auf Einschränkung der Verarbeitung − Artikel 20 – Recht auf Datenübertragbarkeit − Artikel 21 – Widerspruchsrecht − Artikel 22 – Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden − Artikel 77 – Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
  4. Zur Ausübung der Rechte, wird der Nutzer bzw. der Betroffene gebeten sich per E-Mail an Ferienundwohnen.de oder bei Beschwerde an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden.
  5. Ferienundwohnen.de versichert angemessene technisch-organisatorische Maßnahmen getroffen zu haben, um die Sicherheit von personenbezogenen Daten zu gewährleisten und das Risiko für die betroffenen Personen zu reduzieren.
  6. Im Übrigen wird auf die Datenschutzerklärung verwiesen: → https://www.ferienundwohnen.de/datenschutz.php

Vorbehaltene Rechte

  1. Ferienundwohnen.de behält sich das Recht vor, die AGB für künftige Geschäfte jederzeit anzupassen. Es gelten jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses unter www.ferienundwohnen.de veröffentlichten, aktuellen AGB.
  2. Es bleibt Ferienundwohnen.de vorbehalten, Inserate jederzeit ersatzlos ohne Angabe von Gründen ganz oder teilweise abzulehnen oder bereits veröffentlichte Objekte zu löschen und/oder dem Nutzer die Nutzungsrechte durch Sperrung der Zugangsdaten zu entziehen. Dies gilt insbesondere, wenn ein Missbrauch der Website durch den Nutzer vorliegt, für den Fall, dass begründete Zweifel an der Richtigkeit der eingestellten Daten bestehen, bei begründeten Beschwerden von Mietern oder Verstoß gegen diese AGB.
  3. Es bleibt Ferienundwohnen.de vorbehalten, gegebenenfalls vom Nutzer einen geeigneten Eigentumsnachweis zu der im Inserat angebotenen Ferienunterkunft zu fordern. Sofern Ferienundwohnen.de keinen ausreichenden Nachweis vom Nutzer erhält, kann der Nutzer bzw. seine Ferienunterkunft von Ferienundwohnen.de abgelehnt werden.
  4. Soweit Ferienundwohnen.de kostenlose Dienste und Leistungen erbringt, können diese jederzeit und ohne Vorankündigung eingestellt werden.
  5. Ferienundwohnen.de behält sich das Recht vor, die Leistung zu erweitern, zu ändern und Verbesserungen vorzunehmen. Ferienundwohnen.de ist auch berechtigt, die Leistungen zu verringern.

Haftung

Ferienundwohnen.de haftet insbesondere nicht für

 − die Richtigkeit, insbesondere die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen und die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der angebotenen Informationen verursachten Schäden;

 − Inhalte fremder Websites, auf die mittels Link verwiesen wird;

 − Schäden, die durch eine mangelhafte Datenübertragung verursacht wurden.

Für alle Angaben der Nutzer sowie den sachgemäßen Umgang mit den Nutzerdaten haftet ausschließlich der Nutzer. Sollte Ferienundwohnen.de von Dritten in Zusammenhang mit der Veröffentlichung von Inseraten in Anspruch genommen werden, so stellt der Nutzer Ferienundwohnen.de von allen Ansprüchen und sämtlichen mit ihrer Abwehr in Zusammenhang stehenden Kosten frei.

(1) Ansprüche des Nutzers auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Nutzers aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Ferienundwohnen.de, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.

(2) Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet Ferienundwohnen.de nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Nutzers aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

(3) Die Einschränkungen der Abs. 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von Ferienundwohnen.de, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.

(4) Die sich aus Abs. 1 und 2 ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit Ferienundwohnen.de den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen hat. Das gleiche gilt, soweit die Parteien eine Vereinbarung über die Beschaffenheit der Sache getroffen haben.

Verfügbarkeit

Ferienundwohnen.de ist bemüht, eine ununterbrochene Verfügbarkeit seines Webverzeichnisses zu gewährleisten. Ferienundwohnen.de übernimmt keine Verantwortung und keine Haftung für zeitliche Ausfälle z.B. durch notwendige Wartungsarbeiten, Serverausfälle, ganze oder teilweise Ausfälle der Netzwerkverfügbarkeit etc. Im Übrigen gilt die vorstehende Haftungsklausel.

Streitschlichtung für Verbraucher

  1. Die Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung ist unter folgender Internetadresse erreichbar:
    → https://ec.europa.eu/consumers/odr/
  2. Ferienundwohnen.de ist weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Schlussbestimmungen

  1. Auf Verträge zwischen den Parteien findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbes. des Staates, in dem der Nutzer als Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
  2. Sofern es sich beim Nutzer um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand und Erfüllungsort für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen den Parteien der Sitz von Ferienundwohnen.de in Bad Sachsa (Niedersachsen).
  3. Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.
 
Jetzt als Inserent anmelden!
 

© 1999 - 2025 Ferienundwohnen.de