Ferienwohnung in Gau-Odernheim, Rheinland-Pfalz zu vermieten - fw26080
Diese Website benutzt Cookies. Einige Cookies sind für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich, andere helfen uns, unser Angebot zu optimieren. Sie können Ihre Cookie-Auswahl in unserer Cookie Richtlinie jederzeit ansehen und ändern. EinverstandenEinstellungen ändern
Hier können Sie Cookies einzelner Anbieter oder verschiedener Cookie-Kategorien deaktivieren/aktivieren.
Ferienwohnung Greiner: Unsere helle, 71 m² große, Ferienwohnung im Souterrain bietet Platz für bis zu 4 Erwachsene und bis zu 2 Kleinkindern.
3 Zimmer (2 Schlafzimmer sowie großzügiges Wohn-/Esszimmer), Küche, Bad, Terrasse sowie Pkw-Stellplatz separater Eingang Gu...t ausgestattete Küche, u.a.: - Spülmaschine - Herd und Backofen - Kühl- und Gefrierschrank - Kaffeemaschine - Toaster - Wasserkocher - Eierkocher - Handrührgerät - Küchenwaage - Geschirrtücher Radio mit CD-Player
Fernseher SAT-TV im Wohn-/Esszimmer
Schlafzimmer 1: 2 Betten 0,90 x 2,00 m / auch als Doppelbett stellbar Schlafzimmer 2: 2 Betten 0,80 x 2,00 m Auf Anfrage bis zu 2 Kinderbetten sowie Kinderhochstühle möglich.
Waschmaschine (im Bad) Fön
Fliegengitter an allen Fenstern sowie an der Terrassentür. Nichtraucherwohnung kost enfreies W-LAN (Internet)
Weitere Informationen unter www.ferienwohnung-gau-odernheim.de
Gau-Odernheim, Rheinland-Pfalz, Alzey-Worms, Deutschland
Lagebeschreibung
Die Gemeinde Gau-Odernheim liegt im Herzen von Rheinhessen. Zwischen Mainz und Worms, ganz in der Nähe von Alzey. Gau-Odernheim ist gut erreichbar über die Autobahnen A61 (Abfahrt Alzey oder Bornheim) sowie A63 (Biebelnheim). Ebenso gut ist Gau-Odernheim für Radfahrer zu erreichen, denn der Ort l...iegt direkt am Selztalradweg.
Das Kleinzentrum in der Verbandsgemeinde Alzey-Land bietet zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, die auch gut zu Fuß erreichbar sind. In wenigen Minuten erreichen Sie Gaststätten, Metzger, Bäcker, Apotheke, Ärzte, Zahnärzte, Eisdiele, Banken und selbstverständlich verschiedene Weingüter.
Sehenswert in der Weinbaugemeinde am Fuß des Petersberg (246 m), mit seinen fast 4.000 Einwohnern, sind neben dem historischen Ortskern die Wildtulpen auf dem Lieberg.